GUC Training: FIN-View Anwender II
Zielgruppe:
Sie sind bereits FIN-View-Anwender und haben sich schon intensiver mit der Applikation beschäftigt.
Sie erwarten eine detaillierte Einführung in Auswertungsmöglichkeiten, die Digitalisierung und Verwaltung Ihrer eigenen Daten sowie in den Umgang mit unterschiedlichen Luftbildständen.
Dauer:
1 Tag
Voraussetzungen:
Teilnahme am Kurs FIN-View Anwender I oder entsprechende Kenntnisse
sowie Grundkenntnisse in der Dateienverwaltung mit Microsoft Windows.
Kursinhalte im Detail:
Auskunft zu Objekten - welche Möglichkeiten haben Sie?
- Überlagerungsanalysen, Anlegen von Überlagerungsprofilen
- Auswertungen mithilfe des Artencodeplans (Art-View)
- Anzeige aktueller Entwicklungsstände zu fachbezogenen Auswertungen
Wie können Sie Themen (Layer) verwalten?
- Infos über ein Thema abfragen (Speicherort, Datenstruktur)
- Darstellungsgrenzen von Themen abfragen und ändern
- Themen laden und entfernen
- Themen ganz oder teilweise exportieren
- Stand von Orthophotos (entzerrte Luftbilder) abfragen, Orthophotos archivieren, ältere Stände einblenden.
Umgang mit Sachdaten zu Themen
- Flächeninhalt von Objekten ermitteln
- Objekte nach Feldinhalten (Sachdaten) einfärben
- Statistik über Feldinhalte anfertigen
- Sachdatenstruktur ändern
Digitalisieren mit FIN-View
- Grundlagen der Digitalisierung mit FIN-View
- Speicherthema mit geeigneter Sachdatenstruktur anlegen
- Anpassung neuer Objekte an die bereits bestehenden
- Arbeiten mit der Snap-Funktion
- Buffern von Objekten (z.B. für Gefahrenzonen)
Optionale Ergänzungen des Trainings nach Absprache
- Einführung in den Photomanager
- Einführung in das GPS-Modul
|
![]() |